Durchführung einer Grundlagenstudie, die durch eine Kombination qualitativer und quantitativer Methoden unter anderem Erkenntnisse darüber liefern sollte, wo Landwirte Risiken sehen, gegen welche Risiken sie abgesichert sind, was eine gute Versicherung leisten muss und aus welchen Gründen auf Versicherungsschutz verzichtet wird.
Wer ist der Auftraggeber?
Die aus quantitativen und qualitativen Elementen bestehende Studie wurde in Auftrag des Konzerns Versicherungskammer durchgeführt.
Wer war die Zielgruppe?
Zielgruppe der Studie waren deutsche Landwirte, die Entscheidungen im Bereich Versicherungen treffen. Die Rekrutierung erfolgte sowohl über das agri EXPERTS-Landwirte-Panel als auch über die mediale Reichweite des Deutschen Landwirtschaftsverlages. Knapp 700 Landwirte nahmen an der Befragung teil.
Unsere Leistungen bei diesem Projekt
- Umfassendes Projektmanagement
- Programmierung des Fragebogens
- Durchführung und Koordination der Feldarbeit für die quantitative und qualitative Befragung
- Auswertung und Zusammenführung der Daten aus den quantitativen und qualitativen Befragungen
- Interpretation und übersichtliche Aufbereitung der Ergebnisse in Präsentationsform
Externer Bericht zur Studie
Die Auszüge der Studie für den Konzern Versicherungskammer wurden von agrarheute in der redaktionellen Printberichterstattung (agrarheute 03/2022) sowie online („Was muss eine gute Versicherung in der Landwirtschaft leisten?“) veröffentlicht.
„Wir haben mit agri EXPERTS eine kombinierte Qual-Quant-Grundlagenstudie durchgeführt und waren von der Zusammenarbeit sehr begeistert. Die Ergebnisse und Einblicke in den Landwirtschaftsmarkt haben unser Unternehmen definitiv weitergebracht. Gerne wieder!“
Christian Kapitz, Marktforschung | Konzern Versicherungskammer
Kontaktieren Sie uns
Wir beraten Sie gerne

Marc Bozigursky
Berater Marktforschung
Tel.: +49 (0)89 – 12705 – 464
Fax: +49 (0)89 – 12705 – 841 – 371
E-Mail: marc.bozigursky@dlv.de