Unterschied zwischen Marktforschung, Markenforschung und Marketingforschung

Der Unterschied zwischen Marktforschung, Markenforschung und Marketingforschung sind die verschiedenen Anwendungsgebiete. Dabei ist die Markenforschung Teil der Marktforschung und diese wiederum Teil der Marketingforschung.
Unterschied zwischen Marktforschung, Markenforschung und Marketingforschung
© stock.adobe.com/sorapop

Marktforschung – Unterkategorie der Marketingforschung

Marktforschung ist Teil der Marketingforschung, unterscheidet sich allerdings in den Anwendungsgebieten. Während die Untersuchung der Kernaufgaben des Marketings, wie die Analyse des Verbraucherverhaltens und Kundenzufriedenheit, Markenmanagement und Marketingstrategien sowie Effektivität der durchgeführten Marketingaktivitäten zu den Aufgaben der Marketingforschung gehört, bezieht sich Marktforschung auf die Untersuchung des Marktes rund um das Unternehmen. Dazu gehören Marktgröße und -segmente, aber auch Kundenbedürfnisse und -präferenzen. Durch das Verwenden des geeigneten Forschungsmittels kann dies Unternehmen helfen, die richtigen Methoden und Ansätze für spezifische Strategien zu wählen.

Markenforschung

Markenforschung analysiert, wie der Name vermuten lässt, das Image, die Position und die Identität der spezifischen Marke, die entscheidend für den Erfolg des Unternehmens oder der Organisation ist, und dabei wiederum ein Teil der Marktforschung ist. Für die Erhebung und Analyse der Marktstärke oder auch Schwachstellen werden Brand Funnel, Markenbekanntheit, Markentreiber, Markenwettbewerb und Markenimage untersucht. Markenforschung ist deshalb so wichtig, weil diese dem Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil mittels relevanter Informationen bzgl. einer unverwechselbaren Markenidentität liefert und über diese die Bindung zum Kunden gestützt oder erhöht werden kann.